Gesundheit
Kranken-Versicherung
Die meisten Menschen in Österreich sind pflicht-versichert.
Das bedeutet, die Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Pflicht-versichert sind zum Beispiel:
- fast alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
- fast alle Selbstständigen
- Arbeitslose
- Pensionisten und Pensionistinnen
Alle Menschen in Österreich können sich freiwillig versichern.
Die Familien-Angehörigen von versicherten Personen
sind meistens kostenlos mit-versichert.
Zum Beispiel:
- Ehemänner und Ehefrauen
- Kinder
Leistungen der Kranken-Versicherung
Alle Versicherten haben Anspruch auf medizinische Versorgung.
Sie können zu Ärzten und Ärztinnen gehen,
die einen Vertrag mit ihrer Krankenkasse haben.
Sie müssen für Medikamente nur eine
Rezept-Gebühr von 6 Euro zahlen.
Manche Leistungen muss man selbst zahlen,
auch wenn man versichert ist.
Zum Beispiel Zahn-Spangen.
Kranke Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
bekommen einige Zeit weiter ihr Gehalt.
Danach bekommen sie Kranken-Geld von der Krankenkasse.
Das Kranken-Geld ist aber niedriger als das Gehalt.
Menschen, die dauerhaft Pflege brauchen, bekommen Pflege-Geld.
Weitere Informationen und nützliche Links
Für mehr Informationen klicken Sie auf die Links.
Die Informationen gibt es nur in schwerer Sprache.